Möglichkeiten zur Finanzierung der Teilnahme an MUN-SH 2023

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, wie Sie möglichst kostengünstig an MUN-SH teilnehmen können. Die Teilnahme an MUN-SH 2023 kostet 75€, und es fallen auch andere Kosten an. Diese können Sie mit den unten stehenden Spartipps minimieren.
Ratenzahlung des Teilnahmebeitrags
Eine Möglichkeit, mit der wir Teilnehmenden die Finanzierung von MUN-SH erleichtern wollen, ist die Ratenzahlung des Teilnahmebeitrags. Nehmen Sie einfach Kontakt auf!
Spartipps
Neben dem Teilnahmebeitrag von 75€ kommen bei einer Teilnahme an MUN-SH 2023 in Präsenz noch weitere Kosten für Anreise, Unterkunft, Transport in Kiel, Kleidung und Verpflegung (Essen Donnerstag- und Sonntagabend sowie Frühstück) auf Sie zu.
Wenn Sie nicht mit dem Nahverkehr nach Kiel anreisen, sollten Sie Bahn- oder Bustickets frühzeitig buchen, um Kosten zu sparen. Achten Sie dabei auch besonders auf Sparpreisangebote wie dem Supersparpreis Young für unter 27-jährige, Gruppenvergünstigungen und Frühbucherrabatte. Die Kontingente für den Supersparpreis Young sind erfahrungsgemäß bereits recht zügig ausgebucht, daher empfehlen wir, bereits früh diese Chance zu ergreifen, insbesondere wenn Sie eine längere Anreise haben.
Prüfen Sie beim Buchen des Tickets unbedingt, ob eine Möglichkeit zur Stornierung und Rückerstattung des Tickets besteht – falls Sie kurzfristig nicht an MUN-SH teilnehmen können oder die Konferenz kurzfristig abgesagt werden muss. Außerdem gibt es die Möglichkeit, über MUN-SH ein Veranstaltungsticket bei der Deutschen Bahn zu buchen. Dieses kostet für unter-27-jährige pauschal 49,50 € für eine Fahrt innerhalb Deutschlands und es besteht eine Zugbindung. Das Veranstaltungsticket kann hier erworben werden.
Während der Sitzungen von MUN-SH gilt ein Dresscode, um die Simulation realistischer zu gestalten. Falls Sie noch keine Anzugjacke/Blazer/Strickjacke, Hemd/Bluse, Kleid/Rock/Anzughose oder Businessschuhe besitzen, müssen Sie nicht gleich alles neu kaufen. Hörern Sie sich in Ihrer Familie um oder nutzen Sie unsere Kleiderbörse. Modegeschäfte bieten außerdem oft auch das Leihen von Anzügen an. Außerdem sind Second-Hand-Läden eine günstige Alternative zum Neukauf.