Das Generalsekretariat

Das Generalsekretariat besteht aus dem Generalsekretär und seinen stellvertretenden Generalsekretär*innen. Sie sind die höchste Autorität während der Konferenz und besuchen die einzelnen Gremien, um sich an den Debatten zu beteiligen.
Mazimilian Ilzhöfer

Generalsekretär
Maximilian wird bei MUN-SH die Rolle des Generalsekretärs ausüben. Er arbeitet außerhalb von DMUN als IT-Projektleiter und spielt in seiner Freizeit Tennis oder fährt Ski.
Viviane Ruf

Stellvertretende Generalsekretärin
Viviane wird als Stellvertretung den Generalsekretär unterstützen. Ausserhalb ihrer Arbeit als Ärztin in Hamburg ist sie meist mit Buch, Kochlöffel oder Freund:innen zu finden.
Emily Siegel

Stellvertretende Generalsekretärin
Emily wird bei MUN-SH 2024 gemeinsam mit Viviane Ruf und Frederik Schissler den Generalsekretär unterstützen. Außerhalb der DMUN-Koferenzen studiert sie Jura in Münster, unterstützt die Dresdner Podcast-Redaktion von "Mit Herz und Haltung" und arbeitet als Nachtwache im Bereich der Altenpflege. Für genügend Ausgleich tanzt dey leidenschaftlich gern zu HipHop Beats durch die Welt, schreibt Blogbeiträge und genießt gute Literatur bei noch besserem Kaffee.
Frederik Schissler

Stellvertretender Generalsekretär
Frederik unterstützt bei MUN-SH 2024 seine Exzellenz den Generalsekretär als sein Stellvertreter gemeinsam mit Emily und Viviane. Frederik studiert in Frankfurt am Main Internationale Beziehungen und arbeitet bei einem Friedensforschungsinstitut. In seiner Freizeit liest er gerne und geht schwimmen.
Gremienberatungen

Die Gremienberatungen begleiten die Debatten in den Gremien als neutrale Ansprechperson zu inhaltlichen Fragen. Sie organisieren auch die Seminare am Donnerstag vor der Konferenz und den Reflexionsworkshop am Ende.
Levan Dornis

Gremienberatung GV
Levan wird bei MUN-SH 2024 der Generalversammlung als Gremienberatung inhaltlich und in allen sonstigen Anliegen beiseite stehen. Er wohnt in München, studiert dort Jura, und spielt in seiner Freizeit gerne Geige und Bratsche in verschiedenen Orchestern.
Felix Jesinger

Gremienberatung HA1
Felix ist dieses Jahr zum ersten Mal als Teammitglied bei MUN-SH dabei. 2022 noch als Delegierter von Ägypten bei MUN-BW und dieses Mal als Gremienberatung im Hauptausschuss 1 für Abrüstung und Internationale Sicherheit aktiv, sowie zusammen mit Kjell für die Organisation der Abschlussveranstaltung zuständig. Felix kommt aus Tübingen und hat dort 2023 sein Abitur abgeschlossen. Er freut sich schon sehr auf die Konferenz im März und ist gerne immer da, falls Fragen aufkommen. In seiner Freizeit versucht er sich im Golfen und geht gerne Joggen.
Ferhat Cicek

Gremienberatung MRR
Ferhat Cicek unterstützt bei MUN-SH 2024 die Teilnehmendenwerbung. Während der Konferenz selbst bildet er als Gremienberatung im Menschenrechtsrat eine niedrigschwellige Ansprechperson für jegliche Fragen der Teilnehmenden. Neben DMUN ist Ferhat bei der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen als Teamer aktiv und durfte 2023 die UN-Jugendkonferenz im Auswärtigen Amt mitorganisieren. Aktuell studiert er Politics, Administration & International Relations.
Tobias Seuring

Gremienberatung IAEO
Tobias Seuring freut sich schon sehr darauf, bei MUN-SH 2024 der Internationalen Atomenergie-Organisation mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Jenseits des MUNiversums studiert er an der Universität zu Kiel Politikwissenschaft und Soziologie und steht kurz vor seinem Bachelor-Abschluss. Er arbeitet außerdem im besten italienischen Restaurant Kiels als Barista und gelegentlich auch als Beikoch. Dementsprechend nimmt er sich seine Arbeit auch gerne mit nach Hause und kocht dort leidenschaftlich gerne, tut dies aber noch lieber für seine Freund*innen.
Sekretariat

Das Sekretariat betreut die Konferenz inhaltlich. Diese Menschen korrigiert Resolutionsentwürfe auf formale Richtigkeit, organisieren angefragte Gastreden für die Gremien, und geben anderweitige Impulse.