Die Projektleitung

Die Projektleitung ist hauptverantwortlich für MUN-SH 2021. Sie sorgt dafür, dass im Vorfeld der Konferenz alle organisatorischen Aufgaben erledigt werden, die Teilnehmenden gut vorbereitet werden und über die gesamte Konferenz ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Viviane Ruf
Viviane Ruf verschlug es 2017 erstmalig in das Organisationsteam von DMUN, in dem Sie seither verschiedenste Positionen organisatorischer Art oder als Vorsitz übernommen hat. Für 2020 wurde ihr gemeinsam mit Clemens Schade und Leo Ubben die Projektleitung von MUN-SH übertragen, die sie auch 2021 weiterführen wird. Außerhalb der MUN-Blase studiert die gebürtige Schwäbin Medizin in Kiel, ist in der Kieler Fachschaft aktiv und spielt Tennis.
Leo Ubben
Leo ist seit 2016 Teil des Organisationsteams von MUN-SH und darf in diesem Jahr gemeinsam mit Viviane und Clemens das Projekt leiten. Zuvor hat er verschiedenste Aufgaben, wie Gremienvorsitze und Veranstaltungsorganisationen, übernommen. Abseits von MUN-SH studiert er Rechtswissenschaften in Kiel. In seiner noch verbliebenen Freizeit betreibt er Leichtathletik sowohl aktiv als auch als Trainer für Schülerinnen und Schüler.
Clemens Schade
Clemens Schade trat 2016 in den Verein DMUN e.V. ein, der sowohl MUN-SH als auch die Schwesterkonferenzen in Stuttgart und Brandenburg organisiert. Seitdem hat er als Mitglied des Organisationsteams aller Konferenzen diverse Aufgaben übernommen. Nachdem er bereits die Projektleitung für MUN-SH 2020 inne hatte, trägt er auch in diesem Jahr gemeinsam mit Viviane Ruf und Leo Ubben die Gesamtverantwortung für MUN-SH. Abseits des diplomatischen Parketts studiert der gebürtige Kieler in Heidelberg Mathematik und politische Ökonomie, kocht leidenschaftlich gern und ist immer für einen gemütlichen Spieleabend zu haben.
Erweiterte Projektleitung
Auch die kompetenteste Projektleitung kann eine Konferenz wie MUN-SH nicht alleine auf die Beine stellen. Um ihr dabei zu helfen gibt, es die Menschen mit vermehrter Verantwortung. Sie übernehmen die Verantwortung und Organisation in vielen der Teilbereiche der Konferenz.
Thordis Ingwersen
Teilnehmendenbetreuung
Thordis wechselte zu MUN-SH 2019 als Gremienvorsitzende ins Organisationsteam. Zuvor hat sie an MUN-Konferenzen in Kiel und Aachen teilgenommen. Wie im Jahr zuvor freut sie sich, bei MUN-SH 2021 gemeinsam mit Miriam Güthe die Teilnehmendenbetreuung zu übernehmen und allen Teilnehmenden eine Ansprechpartnerin sein zu dürfen. Außerhalb der Konferenzen studiert Thordis in Hamburg Soziologie und ist Pfadfinderin.
Miriam Güthe
Teilnehmendenbetreuung
Miriam Güthe war 2017 zum ersten mal im Organisationsteam von MUN-SH dabei und hat seitdem viele verschieden Rollen bei DMUN übernommen. Die Schleswig-Holsteinerin studiert Medizin in Kiel und genießt es in ihrer Freizeit Segeln oder Surfen zu gehen. Bei MUN-SH 2021 kümmert sie sich gemeinsam mit Thordis Ingwersen um die Teilnehmendenbetreuung.
Henrike Ilka
Leitung Inhalt
Henrike Ilka ist seit 2017 Teil des Organisationsteams von MUN-SH und hat im Rahmen dessen bereits diverse Aufgaben wie Gremienvorsitze, die Teilnehmendenbetreuung oder die logistische Leitung übernommen. Bei MUN-SH 2021 ist sie zusammen mit Jonas Schmid Teil der inhaltlichen Leitung der Konferenz. Außerhalb ihres Engagements für DMUN e.V. studiert Henrike Ilka Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt, arbeitet an einem Friedensforschungsinstitut und singt begeistert im Unichor.
Jonas Schmidt
Leitung Inhalt
Nach mehreren Jahren MUNBW-Erfahrung als Teilnehmender und Gremienvorsitzender entdeckte Jonas 2020 zum ersten Mal MUN-SH für sich. Auch 2021 übernimmt er wieder zusammen mit Henrike Ilka die inhaltliche Leitung der Konferenz. Abgesehen von Simulationen der Vereinten Nationen interessiert sich Jonas für alles, was mit China und Geschichte zu tun hat und arbeitet seit Kurzem im schönen Heidelberg.
Kim Werner
Chairbetreuung
Kim Werner kam 2016 in das Team von MUN-SH und hat seit dem der derselbigen genauso wie bei der Schwesterkonferenz MUNBW viele Aufgaben wie die Teilnehmendenbetreuung, die Sekretariatsleitung, die Leitung der Printpresse und die Position des Vorsitzes. Dieses Jahr übernimmt sie zusammen mit Kai Vorberg die Ausbildung der Vorsitzenden. Neben der Organisation der DMUN-Konferenzen studiert sie Politikwissenschaft und Anglistik im schönen Heidelberg.
Kai Vorberg
Chairbetreuung
Kai Ole Vorberg ist seit 2016 Mitglied von Deutsche Model United Nations e.V. und hat seit dem verschiedene Aufgaben in den Organisationsteams der beiden Konferenzen MUN-SH und MUNBW bekleidet. Darüber hinaus engagiert er sich zwischen 2017 und 2019 im Rahmen der NGO-Aktivitäten DMUNs. Bei MUN-SH 2021 ist er gemeinsam mit Kim Werner für die Ausbildung und Betreuung der Gremienvorsitzenden verantwortlich. In Karlsruhe aufgewachsen, studiert er gegenwärtig Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Ausdauersport.
Jannik Jürß
Leitung Fundraising
Jannik Jürß ist seit 2013 Mitglied von DMUN e.V. Dort war er in verschiedensten Aufgaben tätig und leitete zuletzt 2019 das Projekt MUN-SH als Projektleitung gemeinsam mit Miriram Güthe. Auch in diesem Jahr unterstützt er das Projekt, in dem er sich als Leitung des Bereichs Fundraising um die Akquise neuer und die Betreuung alter Sponsoren kümmert. Abseits von DMUN studiert er Rechtswissenschaften im wunderschönen oberfränkischen Bayreuth.
Silas Rathke
Leitung Logistik
Silas wechselte 2017 ins Team von MUN-SH und hat seitdem mehrere Male die Debatten eines Gremiums geleitet. Seit Mitte 2018 ist er zudem der Kassenwart des Projekts. Dieses Jahr ist er wie schon im letzten Jahr ein Teil der Leitung Logistik und kümmert sich darum, dass zu jedem Zeitpunkt das richtige Teammitglied mit dem richtigen Material am richtigen Ort ist. Außerhalb von politischen Planspielen studiert er Mathematik in Bonn und schreibt dort zurzeit seine Masterarbeit.
Wiebke Wacker
Leitung Logistik
Wiebke wechselte 2017 nach dreimaliger Teilnahme ins Team und war dort seitdem in verschiedenen Aufgabenbereichen tätig. 2021 ist sie Teil der Leitung Logsitik. Außerhalb von Konferenzen studiert sie Germanistik und Geschichte auf Lehramt.
Jasper Dannenbaum
Leitung
Öffentlichkeitsarbeit
Jasper Dannenbaum ist seit 2018 Mitglied im Organisationsteam von MUN-SH. Dieses Jahr übernimmt er für MUN-SH 2021 die gleiche Aufgabe, die er im Vorjahr schon für die leider ausgefallenene Konferenz von 2020 wahrgenommen hat: Die Leitung der Öffentlichkeitsareit. Neben dem Betreiben von MUN-SHs Social Media Kanälen und der Werbung möglichst vieler neuer Teilnehemender ist er vor allem Ansprechpartner für allerlei Menschen von Presse bis Politik, die von außen an das Projekt herantreten. Wenn er mal nicht in Stories postet, retweetet oder Presseanfragen bearbeitet, studiert Jasper Rechtswissenschaften in Münster, arbeitet an einem Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, spielt Tennis oder fachsimpelt mit jemandem über Star Wars oder Herr der Ringe.